LMZ Unterrichtsmaterialien: Auszeichnung durch die Verbraucherzentrale Bundesverband
Diese vier Materialien wurden von der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bewertet. | Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Vier Unterrichtsmaterialien als „sehr gut“ und „gut“ bewertet
Das Team aus Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat folgende Unterrichtsmaterialien des Landesmedienzentrums in den Materialkompass Verbraucherbildung aufgenommen und ausgezeichnet:
Schönheitsideale im Internet?! | Gesamtnote „sehr gut“
Informationskompetenz | Gesamtnote „sehr gut“
Kommunikation im Netz | Gesamtnote „sehr gut“
Medienethik – Werte für eine digitalisierte Welt | Gesamtnote „gut“
Über das Angebot
Der Materialkompass Verbraucherbildung ist ein Online-Angebot der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), mit dem die Qualität von schulischen Materialien für die Verbraucherbildung gefördert wird. Die Gutachterinnen und Gutachter des Materialkompasses bewerten die Unterrichtsmaterialien vor Aufnahme in die Datenbank auf Basis eines wissenschaftlich erstellten Bewertungsrasters.