Themen Makersphere
Datum
Bezeichnung
Themen
Alle
iPad Grundlagen
Impulse zur Schulentwicklung mit digitalen Medien
Jugendmedienschutz
Makersphere
Kreatives Arbeiten mit digitalen Medien
Übergreifende Veranstaltungen
März
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader Kurzbeschreibung: Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse nötig!
Weitere Informationen:
Die Wunderbox können Sie von der KiTa bis zur Oberstufe, vom simplen Einstieg bis zu aufwändigen Projekten einsetzen.
Im Markt der Möglichkeiten bieten wir Ihnen Anschauungsmaterial und Inspirationen. Danach werden Sie selbst tätig, bauen Ihre eigene Wunderbox und setzen ein selbst gewähltes Projekt damit um.
100% Schülerorientierung, 100% Praxis , 100% Mitnahmegarantie.
Es sind absolut keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust am Machen.
Es wird Raum geben, um Fragen zu stellen und über das Thema zu diskutieren.
Mehr
Jetzt reservieren
Reservierungen sind nicht mehr möglich.
Veranstaltung findet mit Sicherheit statt
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader Kurzbeschreibung: Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse nötig!
Weitere Informationen:
Die Wunderbox können Sie von der KiTa bis zur Oberstufe, vom simplen Einstieg bis zu aufwändigen Projekten einsetzen.
Im Markt der Möglichkeiten bieten wir Ihnen Anschauungsmaterial und Inspirationen. Danach werden Sie selbst tätig, bauen Ihre eigene Wunderbox und setzen ein selbst gewähltes Projekt damit um.
100% Schülerorientierung, 100% Praxis , 100% Mitnahmegarantie.
Es sind absolut keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust am Machen.
Es wird Raum geben, um Fragen zu stellen und über das Thema zu diskutieren.
Mehr
Jetzt reservieren
Reservierungen sind nicht mehr möglich.
Veranstaltung findet mit Sicherheit statt
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader Kurzbeschreibung: Dauer: ca. 150 min. Vorkenntnisse: Keine. Welche/r (zumindest Ü40) kennt Sie nicht? Zork, Treasure-Island! Die Klassiker der Textadventures. Wie basteln uns ein eigenes Adventure. Dazu sind
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Dauer: ca. 150 min.
Vorkenntnisse: Keine.
Welche/r (zumindest Ü40) kennt Sie nicht? Zork, Treasure-Island! Die Klassiker der Textadventures. Wie basteln uns ein eigenes Adventure. Dazu sind im Grunde nur wenige Befehle notwendig, die Sie in diesem Workshop kennen und anzuwenden lernen.
Python ist eine einfach zu lernende, aber mächtige Programmiersprache. Fortgeschrittene können damit auch einen Mikrocontroller, auch in einer Drohne, programmieren.
Sie können gerne einen eigenen Rechner (kein Tablet!) mitbringen. Vorab können Sie das Programm Thonny installieren. Gerne stellen wir am SMZ aber auch ein passendes Gerät.
Sie lernen, wie Sie:
- mit dem Programm „Thonny“ umgehen
- grundlegende Prinzipien des Programmierens
- Grundlagen des Programmierens in Python
Es wird Raum gegeben, um Ihre Fragen zu klären und um sich über die Themen Programmieren und Making auszutauschen.
Mehr
Jetzt reservieren
Reservierungen sind nicht mehr möglich.
Veranstaltung findet mit Sicherheit statt
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader Kurzbeschreibung: Shapr3d ist eine CAD-App (Computer Aided Design) für das iPad, mit der sich mit dem Pencil 3D-Objekte erstellen lassen. Die App
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Shapr3d ist eine CAD-App (Computer Aided Design) für das iPad, mit der sich mit dem Pencil 3D-Objekte erstellen lassen. Die App funktioniert ähnlich wie in einem Zeichenprogramm. So können Sie eigene Objekte für zahlreiche Anwendungsbereiche designen und eigene Ideen umsetzen, die Sie im Anschluss am 3D-Drucker ausdrucken können.
Dauer: ca. 150 min.
Vorkenntnisse: Keine. Von Vorteil wäre die Teilnahme am Workshop „Einführung 3D-Drucker“
Ein iPad wird Ihnen für die Dauer des Workshops gestellt. Sie können aber auch gerne ein eigenes mitbringen. Die Installation von Shapr3D kann hier am SMZ erfolgen.
Sie lernen, wie Sie:
- mit dem Programm Shapr3D für das iPad umgehen (Navigation, Ansichten, Modellierung, CAD)
- grundlegende Prinzipien des 3D-Designs
- eine Halterung (z.B. für Stifte) für eine Lochplatte designen
Es wird Raum gegeben, um Fragen zu stellen und über die Themen zu diskutieren.
Mehr
Jetzt reservieren
Reservierungen sind nicht mehr möglich.
1Reservierungennoch benötigt, damit die Veranstaltung stattfinden kann
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern
April
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader Kurzbeschreibung: Shapr3d ist eine CAD-App (Computer Aided Design) für das iPad, mit der sich mit dem Pencil 3D-Objekte erstellen lassen. Die App
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Shapr3d ist eine CAD-App (Computer Aided Design) für das iPad, mit der sich mit dem Pencil 3D-Objekte erstellen lassen. Die App funktioniert ähnlich wie in einem Zeichenprogramm. So können Sie eigene Objekte für zahlreiche Anwendungsbereiche designen und eigene Ideen umsetzen, die Sie im Anschluss am Lasercutter ausschneiden können.
Dauer: ca. 150 min.
Vorkenntnisse: Keine.
Ein iPad wird Ihnen für die Dauer des Workshops gestellt. Sie können aber auch gerne ein eigenes mitbringen. Achten Sie dann aber bitte darauf, dass Sie die EDU-Lizenz von Shapr3D aktiviert haben.
Sie lernen, wie Sie:
- mit dem Programm Shapr3D für das iPad umgehen (Navigation, Ansichten, modellieren)
- grundlegende Prinzipien des 3D-Designs
- richtig mit einem Lasercutter (Materialauswahl, Sicherheit, …) umgehen
Es wird Raum gegeben, um Ihre Fragen zu klären und um sich über die Themen 3D-Druck und Making auszutauschen.
Mehr
Jetzt reservieren
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zur Veranstaltung kommen können.
Ja, ich nehme teil
12 Plätze verfügbar
1Reservierungennoch benötigt, damit die Veranstaltung stattfinden kann
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader Kurzbeschreibung: Shapr3d ist eine CAD-App (Computer Aided Design) für das iPad, mit der sich mit dem Pencil 3D-Objekte erstellen lassen. Die App
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Shapr3d ist eine CAD-App (Computer Aided Design) für das iPad, mit der sich mit dem Pencil 3D-Objekte erstellen lassen. Die App funktioniert ähnlich wie in einem Zeichenprogramm. So können Sie eigene Objekte für zahlreiche Anwendungsbereiche designen und eigene Ideen umsetzen, die Sie im Anschluss am 3D-Drucker ausdrucken können.
Dauer: ca. 150 min.
Vorkenntnisse: Keine. Von Vorteil wäre die Teilnahme am Workshop „Einführung 3D-Drucker“
Ein iPad wird Ihnen für die Dauer des Workshops gestellt. Sie können aber auch gerne ein eigenes mitbringen. Die Installation von Shapr3D kann hier am SMZ erfolgen.
Sie lernen, wie Sie:
- mit dem Programm Shapr3D für das iPad umgehen (Navigation, Ansichten, Modellierung, CAD)
- grundlegende Prinzipien des 3D-Designs
- eine Halterung (z.B. für Stifte) für eine Lochplatte designen
Es wird Raum gegeben, um Fragen zu stellen und über die Themen zu diskutieren.
Mehr
Jetzt reservieren
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zur Veranstaltung kommen können.
Ja, ich nehme teil
12 Plätze verfügbar
1Reservierungennoch benötigt, damit die Veranstaltung stattfinden kann
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern
Mai
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader Kurzbeschreibung: Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse nötig!
Weitere Informationen:
Die Wunderbox können Sie von der KiTa bis zur Oberstufe, vom simplen Einstieg bis zu aufwändigen Projekten einsetzen.
Im Markt der Möglichkeiten bieten wir Ihnen Anschauungsmaterial und Inspirationen. Danach werden Sie selbst tätig, bauen Ihre eigene Wunderbox und setzen ein selbst gewähltes Projekt damit um.
100% Schülerorientierung, 100% Praxis , 100% Mitnahmegarantie.
Es sind absolut keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust am Machen.
Es wird Raum geben, um Fragen zu stellen und über das Thema zu diskutieren.
Mehr
Weitere Termine dieser Veranstaltung
22. Juni 2023 8:00
Jetzt reservieren
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zur Veranstaltung kommen können.
Ja, ich nehme teil
15 Plätze verfügbar
1Reservierungennoch benötigt, damit die Veranstaltung stattfinden kann
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader Kurzbeschreibung: Shapr3d ist eine CAD-App (Computer Aided Design) für das iPad, mit der sich mit dem Pencil 3D-Objekte erstellen lassen. Die App
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Shapr3d ist eine CAD-App (Computer Aided Design) für das iPad, mit der sich mit dem Pencil 3D-Objekte erstellen lassen. Die App funktioniert ähnlich wie in einem Zeichenprogramm. So können Sie eigene Objekte für zahlreiche Anwendungsbereiche designen und eigene Ideen umsetzen, die Sie im Anschluss am 3D-Drucker ausdrucken können.
Dauer: ca. 150 min.
Vorkenntnisse: Keine. Von Vorteil wäre die Teilnahme am Workshop „Einführung 3D-Drucker“
Ein iPad wird Ihnen für die Dauer des Workshops gestellt. Sie können aber auch gerne ein eigenes mitbringen. Die Installation von Shapr3D kann hier am SMZ erfolgen.
Sie lernen, wie Sie:
- mit dem Programm Shapr3D für das iPad umgehen (Navigation, Ansichten, Modellierung, CAD)
- grundlegende Prinzipien des 3D-Designs
- eine Halterung (z.B. für Stifte) für eine Lochplatte designen
Es wird Raum gegeben, um Fragen zu stellen und über die Themen zu diskutieren.
Mehr
Jetzt reservieren
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zur Veranstaltung kommen können.
Ja, ich nehme teil
12 Plätze verfügbar
1Reservierungennoch benötigt, damit die Veranstaltung stattfinden kann
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern
Juni
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader Kurzbeschreibung: Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse nötig!
Weitere Informationen:
Die Wunderbox können Sie von der KiTa bis zur Oberstufe, vom simplen Einstieg bis zu aufwändigen Projekten einsetzen.
Im Markt der Möglichkeiten bieten wir Ihnen Anschauungsmaterial und Inspirationen. Danach werden Sie selbst tätig, bauen Ihre eigene Wunderbox und setzen ein selbst gewähltes Projekt damit um.
100% Schülerorientierung, 100% Praxis , 100% Mitnahmegarantie.
Es sind absolut keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust am Machen.
Es wird Raum geben, um Fragen zu stellen und über das Thema zu diskutieren.
Mehr
Jetzt reservieren
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zur Veranstaltung kommen können.
Ja, ich nehme teil
15 Plätze verfügbar
1Reservierungennoch benötigt, damit die Veranstaltung stattfinden kann
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader Kurzbeschreibung: Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse
Details der Veranstaltung
Referent*in: Kirsten Bresch, Thorsten Belzer, Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Von der KiTa bis zur Oberstufe, von einfachen bis zu aufwändigen Projekten: Wir bieten Ideen, danach bauen Sie Ihre eigene Wunderbox! Keine Vorkenntnisse nötig!
Weitere Informationen:
Die Wunderbox können Sie von der KiTa bis zur Oberstufe, vom simplen Einstieg bis zu aufwändigen Projekten einsetzen.
Im Markt der Möglichkeiten bieten wir Ihnen Anschauungsmaterial und Inspirationen. Danach werden Sie selbst tätig, bauen Ihre eigene Wunderbox und setzen ein selbst gewähltes Projekt damit um.
100% Schülerorientierung, 100% Praxis , 100% Mitnahmegarantie.
Es sind absolut keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust am Machen.
Es wird Raum geben, um Fragen zu stellen und über das Thema zu diskutieren.
Mehr
Jetzt reservieren
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zur Veranstaltung kommen können.
Ja, ich nehme teil
15 Plätze verfügbar
1Reservierungennoch benötigt, damit die Veranstaltung stattfinden kann
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern