8501034

XR-Kofferset : Unterricht durch Augmented Reality (AR) / Virtual Reality (VR)

Das XR-Kofferset des Landesmedienzentrums – Zukunftsorientiertes Lernen!

Mit der XR-Kofferlösung des Landesmedienzentrums eröffnen sich neue Möglichkeiten für den Unterricht durch Augmented Reality (AR) / Virtual Reality (VR). Ohne große technische Hürden können Sie mit Ihren Lerngruppen innovative Lernprojekte gestalten, die abstrakte Konzepte greifbar machen und immersive Erlebnisse schaffen. Das Set besteht aus zwei transportfreundlichen Koffern, die sowohl die notwendige Hard- und Software als auch erprobte pädagogische Projektideen enthalten. Mithilfe von Augmented Reality (AR) lassen sich digitale Inhalte in die reale Umgebung integrieren, während Virtual Reality (VR) vollständig virtuelle Lernwelten eröffnet – ideal für interaktive Unterrichtsformate in Naturwissenschaften, Geschichte oder Kunst.

Eine begleitende Handreichung vermittelt das pädagogische Konzept und technische Grundlagen, ergänzt durch praxisnahe Tutorials für Lehrkräfte und Lernende. So wird der Einsatz von XR-Technologien im Unterricht intuitiv und zukunftsorientiert gestaltet.
Begleiten Sie Ihre Lernenden auf einer immersiven Lernreise, bei der sie Selbstwirksamkeit erfahren und essenzielle Zukunftskompetenzen entwickeln. Erleben Sie das Lernen mit Ihrer Lerngruppe neu und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Lernens!

Beschreibung des Inhalts der Koffer 1 und 2:

  • 4x Meta Quest 3 (VR-Brillen)
  • 2x Insta 360 X2 Kameras
  • 8x Merge Cubes
  • 4x Samsung Tab S7+ FE
  • 2x Stative
  • 4x Stifte für die Tablets
  • 4x Gummi Überzüge für die Brillen, Einwegmasken für die Brillen
  • 2x Mehfachladegeräte
  • 4x USB-A USB-C Adapter
  • 2x Kaltgeräte Stecker 2polig
  • 4x USB-C USB-C Kabel
  • 4x USB-A USB-C Kabel

 

Zusätzlich enthält Koffer 1:

  • 1x Router GL.iNet GL-AR750S
  • 1x USB-A USB micro
  • 1x Netzwerkkabel
  • 1x AC/DC Adapter

 

Download Nutzungsbedingungen (PDF) Nutzungsregeln, die durch eine Unterschrift des Entleihers bestätigt werden müssen.

Interesse an einer Entleihe?

Das Verleihangebot richtet sich an öffentliche Schulen Bildungseinrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie gemeinnützige Einrichtungen aus dem Stadtkreis Karlsruhe.

Konditionen zur Entleihe von Geräten finden Sie in unseren Ausleihbedingungen.

Kontaktieren Sie uns für eine Reservierung per E-Mail oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten.

Ansprechpartner Beispiel SMZ Stadtmedienzentrum Karlsruhe

Öffnungszeiten

Mo – Do: 8:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 14:30 Uhr