Mehr Skills, weniger Fails – gemeinsam smart mit Media Peers

In der Media Peer Academy lernen Schülerinnen und Schüler souverän mit (digitalen) Medien umzugehen und andere Jugendliche nach dem Peer-to-Peer-Ansatz zu unterstützen.

Wie kann ich mit Informationsflut und sozialem Druck auf Social Media umgehen? Warum sind Games so faszinierend? Wie gestalte ich eigene, gute Inhalte? Medien bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen enormes Potenzial, um sich kreativ zu entfalten, sich gesellschaftlich zu engagieren und ihre Identität auszubilden. Doch sie konfrontieren Schülerinnen und Schüler auch mit problematischen Inhalten und Kontakten.

Aus SMEP wird die Media Peer Academy

Nach fast 20 Jahren wird aus dem Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) die Media Peer Academy – mit neuem Namen und frischem Konzept. Die Media Peer Academy ist ein Kernbestandteil der Maßnahmen zur Medienbildung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Sie wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) gemeinsam mit den Stadt- und Kreismedienzentren umgesetzt, um die digitale Souveränität zu stärken.

Weitere Infos und den Link zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten des LMZ.

Eine Anmeldung ist noch bis zum 04.07.2025 möglich!

Weitere Beiträge