Praxisbeispiel: 3D Tour - Erasmus+ Projekt MAREvirtuale der Carl-Hofer-Schule
Was mit einer guten Software und mit viel Engagement möglich ist, das zeigt uns sie Carl-Hofer-Schule mit Ihrem Projekt mare virtuale. Hierfür reisten Zwölf Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen Libuše Schmidt (Zeichnen) und Mareike Triphaus (Medientechnik) innerhalb eines Erasmus+ Projekts nach Italien auf die Halbinsel von Sorrent, um gemeinsam mit der dort ansässigen Meeresbiologieschule eine 360°-VR-Tour zu realisieren. Was dabei herausgekommen ist, gilt es hier zu bestaunen…
… Ziel war die Produktion einer virtuellen 360°-Tour für die dort ansässige Meeresbiologieschule UNIMARE, die mehrtägige Kurse zu unterschiedlichen Bereichen der Wasserfauna anbietet: Felsküste und offenes Meer, Sand- und Seegrasflächen, Höhlen und als Sonderthema Umweltaspekte.
Mit Kajak, Schnorchel und Flossen wurden im 20 Grad warmen Wasser die zuvor an Land vorgestellten Habitate und ihre Bewohner erkundet und in Aquarien und unter dem Mikroskop untersucht. Höhepunkt war eine Ausstellung der Zeichnungen und Aquarelle in und vor den Räumen einer Tauchschule in Sorrent, natürlich mit Präsentation der Tour in der mitgebrachten VR-Brille. …
Quelle: MAREvirtuale Pressetext
Das SMZ Karlsruhe stellt ein MacBook Pro mit vorinstallierter 3D Vista Virtual Tour Pro zur Verfügung
Mit 3D Vista Virtual Tour Pro können benutzerdefinierte virtuelle Rundgänge erstellt werden, die verschiedene Medien wie Videos, Bilder und Audio integrieren. Die Software erlaubt es, interaktive Elemente wie Beschriftungen, Hotspots und Verknüpfungen in 360°-Panoramen einzufügen. Zudem können die erstellten Projekte exportiert und offline oder online auf vielen Plattformen präsentiert werden.
Diese Lösung bietet folgende Möglichkeiten:
- Virtuelle Rundgänge: Erstellung immersiver Touren für Schulgebäude, Außenanlagen, Ausstellungen oder Projekte.
- Leistungsstarke Bearbeitung: Der M1 Pro Chip ermöglicht flüssiges Arbeiten auch bei komplexen 3D-Elementen und hochauflösenden Bildern.
- Benutzerfreundlichkeit: Dank der intuitiven Softwareoberfläche sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
- Vielfältige Anwendungen: Nutzen Sie die Touren für Websites, Präsentationen, Schulfeste oder Unterrichtsprojekte.
Mit diesem Gerät können Schulen und Bildungseinrichtungen ihre Inhalte digital und interaktiv präsentieren.
Weiters Equipment, wie 360°-Kameras, können Sie selbstverständlich auch bei uns ausleihen.