Einführung in Python – Textadventure programmieren
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader Kurzbeschreibung: Dauer: ca. 150 min. Vorkenntnisse: Keine. Welche/r (zumindest Ü40) kennt Sie nicht? Zork, Treasure-Island! Die Klassiker der Textadventures. Wie basteln uns ein eigenes Adventure. Dazu sind
Details der Veranstaltung
Referent*in: Christian Bader
Kurzbeschreibung:
Dauer: ca. 150 min.
Vorkenntnisse: Keine.
Welche/r (zumindest Ü40) kennt Sie nicht? Zork, Treasure-Island! Die Klassiker der Textadventures. Wie basteln uns ein eigenes Adventure. Dazu sind im Grunde nur wenige Befehle notwendig, die Sie in diesem Workshop kennen und anzuwenden lernen.
Python ist eine einfach zu lernende, aber mächtige Programmiersprache. Fortgeschrittene können damit auch einen Mikrocontroller, auch in einer Drohne, programmieren.
Sie können gerne einen eigenen Rechner (kein Tablet!) mitbringen. Vorab können Sie das Programm Thonny installieren. Gerne stellen wir am SMZ aber auch ein passendes Gerät.
Sie lernen, wie Sie:
- mit dem Programm „Thonny“ umgehen
- grundlegende Prinzipien des Programmierens
- Grundlagen des Programmierens in Python
Es wird Raum gegeben, um Ihre Fragen zu klären und um sich über die Themen Programmieren und Making auszutauschen.
Mehr
RSVP to This Event
Reservierungen sind nicht mehr möglich.
Veranstaltung findet mit Sicherheit statt
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Reservierung ändern